Hier gibts gratis Online-Speicher, sciebo (Sync & Share NRW), MagentaCLOUD (
Telekom), Free-HiDrive (Strato), Dropbox (Dropbox Inc.) und OneDrive (Microsoft).
sciebo (Serverstandort BRD):
Sciebo ist ein gemeinsames Projekt von Sync & Share NRW, einem Zusammenschluss von 25 Hochschulen und Forschungseinrichtungen in NRW. Sciebo ist ein nichtkommerzieller Cloud-Speicherdienst für Forschung, Studium und Lehre. Er ermöglicht die automatische Synchronisation von Daten mit verschiedenen Endgeräten („Sync“) und die gemeinsame Arbeit an Dokumenten („Share“). Der Dienst richtet sich exklusiv an Studierende und Beschäftigte der teilnehmenden Einrichtungen. Dort muss man sich mit seiner studentischen Kennung registrieren und bekommt als Student 30GB Online-Speicher.
- Konsortialführung: Zentrum für Informationsverarbeitung (ZIV) der WWU Münster
- Standorte: Münster, Bonn, Duisburg-Essen
- Teilnehmer: bislang 10 Universitäten und 14 Fachhochschulen sowie ein Forschungszentrum aus NRW
- Potentielle Nutzer: 500.000 Personen
- Speichervolumen: 5 Petabyte
- Software: Open Source Lösung ownCloud (Enterprise Version)
- Hardware: 5 GPFS Storage Server GSS26 Speichersysteme von IBM (bzw. Lenovo)
MagentaCLOUD (Serverstandort BRD):
MagentaCLOUD ist der Cloud Dienst der Telekom. Hier erhaltet ihr 10GB, als Kunde der Telekom sogar 25GB, kostenlosen Speicherplatz. Die Synchronisation ist mit kostenloser Software auf PC und Mac verfügbar. Apps gibt es für iOS und Android.
Free-HiDrive (Serverstandort BRD):
Wer seine Daten auf einem deutschen Server ablegen möchte, oder auf seine Dateien von PC/Laptop und Smartphone (Android, iOS & Windows Mobile), ohne entsprechende Sync-Funktion, zugreifen möchte, sollte sich den folgenden Link anschauen. Dort gibt es 5 GB Online-Speicher, diesen könnt ihr mittels Software/App oder als Netzlaufwerk (WebDav (auch SSL), Rysync (auch SSH) und mittels VPN) in Windows einbinden.
Tipp: Wer 10 Freunde einlädt bekommt nochmal 5 GB geschenkt!
Dropbox (Serverstandort USA):
Der bekannte Dienst für den Dateiaustausch und die Synchronisation zwischen verschiedenen Geräten und Plattformen bietet euch 2 GB gratis, die sich mit verschiedensten Möglichkeiten erweitern lassen. Unterstützt werden derzeit Windows, Mac OS X, Linux, iOS, Android und BlackBerry OS. Für jeden eingeladenen Freund (max. 32) bekommt ihr 500 MB zusätzlichen Speicherplatz.
OneDrive (Serverstandort USA):
Microsoft OneDrive, bietet euch 5 GB Gratisspeicher und jetzt auch eine Möglichkeit, diesen kostenlos zu erweitern. Derzeit erhaltet ihr 5 GB gratis Speicher, wenn ihr die automatische Sicherung eurer Fotos aktiviert. Weiterhin könnt ihr bis zu 10 Freunde einladen und dafür je 500 MB Gratisspeicher bekommen.
Nutzer von Microsoft Office 365 University haben 1 TB Cloudspeicher, für 4 Jahre inklusive.
Es gibt Desktop Clients für Windows Vista (SP 2), 7 und 8, ab Windows 8.1 ist OneDrive integriert, sowie Mac ab OS X 10.7 (Lion) oder Mac OS X Mountain Lion. Linux wird derzeit nicht unterstützt. Mobile Apps gibt es für Windows Phone 7, 8 und 10, iOS und Android.
Wenn ihr noch weitere Anbieter von Cloud Diensten kennt, deren Angebote ihr nutzt und gut findet, könnt ihr uns diese hier mitteilen.